Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei arionthalyxo
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die arionthalyxo mit Sitz in der Wolfsbachweg 55, 45133 Essen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@arionthalyxo.com oder telefonisch unter +491703535117.
Als spezialisierte Plattform für Finanzrecovery-Strategien nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Dabei stützen wir uns je nach Verarbeitungszweck auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Websiteanalyse
3. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben explizit eingewilligt.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation und Beratungsanfragen im Bereich Finanzrecovery.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem zur Optimierung unserer Website-Performance.
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Umfassende Betroffenenrechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit ausüben können. Wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten oder nutzen Sie die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten:
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung nicht mehr benötigter Daten
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt.
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Systemzugriffe.
Datensicherung
Regelmäßige Backups und redundante Speicherung in sicheren Rechenzentren.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
Kontaktanfragen
Löschung nach 3 Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist
Bildungsprogramme
Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
Website-Logs
Automatische Löschung nach 12 Monaten
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Essenzielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, während Analyse-Cookies uns helfen, die Website-Performance zu verstehen und zu optimieren.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Datenschutz-Kontakt
arionthalyxo
Wolfsbachweg 55
45133 Essen, Deutschland
E-Mail: info@arionthalyxo.com
Telefon: +491703535117
Für Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.